Das BSI bietet ein frei zugänglichen Online-Kurs zur IT-Sicherheit an, welcher auf dem IT-Grundschutz-Kompendium und den BSI-Standards 200-1,-2 und -3 basiert.
Was bietet der Online-Kurs
Der Kurs betrachtet in neun Lektionen die IT-Grundschutz-Vorgehensweise. Damit möchte das BSI besonders neuen Anwendern den Einstieg in die Vorgehensweise des IT-Grundschutzes erleichtern. Am Ende jeder Lektion gibt es entsprechende Testfragen, um den Kenntnisstand zu überprüfen.
Der Online-Kurs steht sowohl Online als auch im PDF-Format zur Verfügung.
Neben dem Kurs zum IT-Grundschutz hat das BSI auch einen Online-Kurs zum Thema Notfallmanagement veröffentlich. Dieser enthält die wichtigsten Aspekte des Notfallmanagements gemäß BSI-Standard 100-4 und deren Anwendung. Der Schwerpunkt liegt hier auf die Planungsaktivitäten, womit angemessene Notfallvorsorgekonzepte entwickelt werden können.
Den Online-Kurs zum Notfallmanagement sowie die PDF-Version finden Sie hier.
An wen richtet sich der Online-Kurs
Empfehlenswert sind beide Kurse sicher für Anwender aus Wirtschaft und Verwaltung sowie Studierende. Besonders können kleine und mittelgroße Unternehmen den jeweiligen Kurs zur Betrachtung sowie Prüfung der eigenen IT-Sicherheit nutzen.